Kindschaftsrecht

Orientierung und Sicherheit für Eltern und Kinder

Wenn Kinder von einer Trennung betroffen sind, steht eines im Mittelpunkt: ihr Wohl. Das Kindschaftsrecht regelt alle relevanten Fragen – vom Sorgerecht über das Aufenthaltsbestimmungsrecht bis hin zum Umgangsrecht und Kindesunterhalt.

Kinder brauchen Stabilität und Verlässlichkeit – vor allem in Zeiten familiärer Umbrüche. Rechtliche Regelungen sollten deshalb das gelebte Familienmodell respektieren und gleichzeitig Perspektiven für eine gute gemeinsame Elternschaft bieten.

In vielen Fällen ist eine einvernehmliche Lösung zwischen den Eltern nicht nur rechtlich sinnvoll, sondern auch emotional entlastend – für die Kinder ebenso wie für die Eltern. Gerichtliche Auseinandersetzungen hingegen sind oft belastend, langwierig und selten im Sinne des Kindeswohls.

Wir unterstützen Sie dabei, tragfähige Lösungen zu entwickeln, die Klarheit schaffen und die Lebensqualität aller Beteiligten langfristig sichern. Mit dem passenden rechtlichen Rahmen lassen sich viele Konflikte vermeiden – und das Fundament für eine verantwortungsvolle Elternschaft auch nach der Trennung bewahren.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.